Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut MdL besucht erneut das SFZ in Bad Saulgau15. September 2023|Bad Saulgau, News|
Artur-Fischer-Preis: Junge Erfinder*innen aus drei SFZ-Standorten geehrt20. Juli 2023|News, Tuttlingen|
Schülerteam vom SFZ Friedrichshafen nimmt am 24h-Rennen „iLumen European Solar Challenge“ 2024 in Belgien teil28. Juni 2023|News, Friedrichshafen|
SFZ-Schülerteams belegen den vierten und den sechsten Platz bei der RoboCup Europameisterschaft13. Juni 2023|News, Friedrichshafen, Tuttlingen|
Robotik-Team aus Ochsenhausen qualifiziert sich für Deutschlandfinale der World Robot Olympiad12. Juni 2023|News, Ochsenhausen|
Zweiter Platz beim Bundeswettbewerb Jugend forscht – „Photovoltaik on fire!“ überzeugt auch auf Bundesebene!23. Mai 2023|News, Tuttlingen|
Riedlinger SFZler entwickeln einzigartige digitale Merchandise-Produkte in Kooperation mit TSV Riedlingen19. Mai 2023|Bad Saulgau, News|
Vier Sonderpreise beim Landesfinale Schüler experimentieren in Balingen15. Mai 2023|News, Tuttlingen|
Ingenieurwettbewerb: SFZ-Teams von der Gemeinschaftsschule Reinstetten räumen ab11. Mai 2023|News, Ochsenhausen|
„Brücken schlagen“ – SFZler*innen bei der Preisverleihung des Ingenieurwettbewerbs im Europapark mit dabei9. Mai 2023|Bad Saulgau, News|
Qualifikation für die Welt- und Europameisterschaft: Robotikteams des SFZ fahren nach Frankreich und Kroatien4. Mai 2023|Friedrichshafen, Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Das SFZ startet in Laupheim ein Nachhaltigkeitsprojekt mit einem Experimentier-Set für Schulen28. April 2023|News, Biberach, Laupheim, Ochsenhausen|
Jugend forscht: Lukas Weiblen vom SFZ Eningen ist Landessieger in Chemie5. April 2023|Pressemitteilungen, Eningen|
Forscherteams aus Ochsenhausen und Biberach erfolgreich beim Landeswettbewerb5. April 2023|Pressemitteilungen, Biberach, Ochsenhausen|
Jugend forscht Vize-Landessieg geht an Lucas Maximilian Braun vom SFZ Bad Saulgau4. April 2023|Bad Saulgau, Pressemitteilungen|
Zwei Projekte aus Tuttlingen haben sich für den Bundeswettbewerb Jugend forscht qualifiziert4. April 2023|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Vier SFZler im Bundesfinale der Deutschen Neuroscience Olympiade13. März 2023|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Vier Teams des SFZ Wangen qualifizieren sich für die RoboCup German Open in Kassel10. März 2023|Pressemitteilungen, Wangen|
RoboCup 2023: Team des Schülerforschungszentrums Friedrichshafen qualifiziert sich für deusche Meisterschaft10. März 2023|Friedrichshafen, Pressemitteilungen|
Regionalsieg und zweiter Platz für Friedrichshafener SFZ-Teams bei Jugend forscht8. März 2023|Friedrichshafen, Pressemitteilungen|
Teilnehmerrekord und tolle Erfolge für Biberacher SFZ-Teams bei Jugend forscht8. März 2023|Pressemitteilungen, Biberach|
Schülerteam vom SFZ Wangen gewinnt den ersten Platz bei Schüler experimentieren8. März 2023|Pressemitteilungen, Wangen|
SFZler vom Standort Überlingen bei Jugend forscht erfolgreich8. März 2023|Pressemitteilungen, Überlingen|
Schülerteams vom SFZ Ochsenhausen überzeugen mit zwei Regionalsiegen bei Jugend forscht in Ulm8. März 2023|Pressemitteilungen, Ochsenhausen|
Zwei Regionalsiege für SFZ-Teams aus Laupheim in der Juniorsparte von Jugend forscht8. März 2023|Pressemitteilungen, Laupheim|
Regionalsieg und zwei zweite Plätze für Eninger SFZ-Teams bei Jugend forscht / Schüler experimentieren7. März 2023|Pressemitteilungen, Eningen|
Finja Sutter vom SFZ Tuttlingen in Bundesmannschaft der Internationalen Biologieolympiade24. Februar 2023|News, Tuttlingen|
Sieben SFZ-Teams für das Bundesfinale RoboCup GermanOpen qualifiziert15. Februar 2023|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Tuttlinger SFZ-SchülerInnen überzeugen mit acht Jugend forscht – Regionalsiegen14. Februar 2023|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Isolde-Kurz-Gymnasium Reutlingen und SFZ Eningen vereinbaren Kooperation31. Januar 2023|Pressemitteilungen, Eningen|
SFZlerinnen gewinnen Finale des Deutschen Meereswettbewerbs23. Januar 2023|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Forschen – entdecken – lernen: Viertklässler zu Besuch am Schülerforschungszentrum Bad Saulgau17. Januar 2023|Bad Saulgau, News, Grundschulteam|
BLIX besucht das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ) am Ochsenhauser Standort29. Dezember 2022|News, Ochsenhausen|
Optigrün international AG spendet EUR 2.000 an das Schülerforschungszentrum22. Dezember 2022|Bad Saulgau, News|
SFZ Eningen gewinnt Jurypreis beim Umweltwettpreis der Stadtwerke Tübingen6. Dezember 2022|News, Eningen|
Tuttlinger SFZler bei allen Scienceolympiaden äußerst erfolgreich5. Dezember 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Standortleitung des SFZ Tuttlingen berichtet im Herbstnewsletter der Bundesagentur für Arbeit21. November 2022|News, Tuttlingen|
Regio TV berichtet über Auszeichnungen der Friedrichshafener SFZ-Teams auf Erfindermesse iENA9. November 2022|News, Friedrichshafen|
ITYM: Preisrang Gold für Team Germany South mit vier SFZ’lern7. November 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
„Hey, was geht?“ – Vortrag über Brennstoffzellenautos am SFZ Bad Saulgau7. November 2022|Bad Saulgau, News|
Friedrichshafener SFZ-Teams auf Erfindermesse iENA ausgezeichnet31. Oktober 2022|Friedrichshafen, Pressemitteilungen|
Bad Saulgauer SFZ-Tüftler auf Erfindermesse iENA ausgezeichnet31. Oktober 2022|Bad Saulgau, Pressemitteilungen|
Tuttlinger SFZ-Team auf Erfindermesse iENA ausgezeichnet31. Oktober 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
SFZ-Nachwuchsforscher präsentieren den „Corona-Motor“ an der Universität Stuttgart20. Oktober 2022|Bad Saulgau, News|
Projektkurs: Energie Management System (EMS) – Es sind noch Plätze frei!19. Oktober 2022|News, Überlingen|
Zweiter Flug des Stratosphärenballons misslingt – Das Experiment findet trotzdem ein glückliches Ende18. Oktober 2022|Bad Saulgau, News|
Sonderpreis für Schüler aus Ochsenhausen – Christian Krause gewinnt Sonderpreis beim Bundeswettbewerb künstliche Intelligenz17. Oktober 2022|News, Ochsenhausen|
SFZ Ochsenhausen erhält Lasercutter als Spende von Südpack12. Oktober 2022|Pressemitteilungen, Ochsenhausen|
Discover Industry Truck fasziniert SFZler*innen aus Bad Saulgau und Sigmaringen12. Oktober 2022|Bad Saulgau, News|
SFZ-Workshop: Professionell Schriftstücke verfassen – Es sind noch Plätze frei!10. Oktober 2022|News, Ochsenhausen|
JETZT abstimmen! SFZ-Projekt „Insektenmonitoring an modularem Insektenhotel“ nimmt am Umweltwettbewerb der Stadtwerke Tübingen teil10. Oktober 2022|News, Eningen|
Erfolge bei Jugend forscht als Eintrittskarte für workshops im Maker Space der experimenta Heilbronn6. Oktober 2022|Bad Saulgau, News|
Ausgezeichnet für Forschung zur Pandemie – Schülerteam aus Ochsenhausen erhält Sonderpreis beim Bundesumweltwettbewerb29. September 2022|Pressemitteilungen, Ochsenhausen|
Fulminanter Sieg für Tuttlinger SFZler*innen beim Bundesfinale des Bundesumweltwettbewerbs29. September 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Drei Schüler vom SFZ Bad Saulgau legen erfolgreich die Amateurfunkprüfung ab14. September 2022|Bad Saulgau, News|
Lust auf forschen, tüfteln, denken, designen und entdecken?12. September 2022|Pressemitteilungen, Ochsenhausen|
Ein Weltrekord zum Ferienstart – Schüler*innen aus Ochsenhausen bauen Kettenreaktionen mit fast 80.000 Holzstäbchen1. August 2022|Pressemitteilungen, Ochsenhausen|
Mit dem SFZ-Projekt an die Uni: Christian Krause präsentiert im Institutskolloquium21. Juli 2022|News, Ochsenhausen|
SFZ-Schüler präsentieren bei Nobelpreisträgertagung ihre Forschung11. Juli 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Glaskralle und Umblätterhilfe – Ideenwettbewerb 2022 des Schülerforschungszentrums Bad Saulgau fördert vielfältige Produktideen zu Tage4. Juli 2022|Bad Saulgau, News|
Tabea Hosch und Magnus Spang präsentieren beim Forschertag BW4. Juli 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Mika Rempp und Leon Lenz überzeugen bei der Internationalen Junior Science Olympiade27. Juni 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Zwei SFZ-Teams beim Bundesfinale des BundesUmweltWettbewerbs (BUW) in Kiel27. Juni 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Mit Technik gegen die Sprachhürde – Ochsenhausen bietet einen SFZ-Einstiegskurs für Flüchtlinge an23. Juni 2022|News, Ochsenhausen|
Vom SFZ Bad Saulgau an die Leopoldina in Halle – Sonderpreis bei Jugend forscht als Eintrittskarte für die Nationale Akademie der Wissenschaften22. Juni 2022|Bad Saulgau, News|
Junge Forscher*innen der Klassen 1 zu Besuch am SFZ Bad Saulgau20. Juni 2022|Bad Saulgau, News, Grundschulteam|
Informatik-Schüler des SFZ Eningen gewinnen Stipendien und Preisgeld in bundesweitem Wettbewerb20. Juni 2022|News, Eningen|
Überlinger Schüler*innen sind beim 19. Field Robot Event erneut erfolgreich20. Juni 2022|Pressemitteilungen, Überlingen|
Internationaler Doppelerfolg für das SFZ beim RoboCup: Schüler-Teams aus Wangen und Tuttlingen sind Vize-Europameister7. Juni 2022|News, Tuttlingen, Wangen|
Bundesfinale Jugend forscht als Abschluss für SFZ-Nachwuchsforscher1. Juni 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Ingenieurwettbewerb: Riesenerfolg für junge Tüftler23. Mai 2022|Bad Saulgau, Pressemitteilungen, Ochsenhausen|
Internationale Anerkennung auf dem Deutschen Meeres- und Umweltsymposium für SFZ-Schüler19. Mai 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Vom SFZ in die Welt – Jungforscherinnen repräsentieren Deutschland bei der ISEF17. Mai 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Riesenerfolg für SFZ-Schüler beim Landeswettbewerb – Landessieg und Sonderpreise gehen an Schüler aus Ochsenhausen und Biberach16. Mai 2022|Pressemitteilungen, Biberach, Ochsenhausen|
SFZ Nachwuchsforscherteams auf Landeswettbewerb erfolgreich16. Mai 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Das Team des Schülerforschungszentrums Südwürttemberg – Standort Wangen qualifiziert sich für die RoboCup Europameisterschaft6. Mai 2022|Pressemitteilungen, Wangen|
Harald Lesch und Nobelpreisträger Reinhard Genzel präsentieren – und elf Schülerteams aus dem Landkreis stellen ihre Projekte vor3. Mai 2022|News, Laupheim|