Mika Rempp und Leon Lenz überzeugen bei der Internationalen Junior Science Olympiade27. Juni 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Zwei SFZ-Teams beim Bundesfinale des BundesUmweltWettbewerbs (BUW) in Kiel27. Juni 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Mit Technik gegen die Sprachhürde – Ochsenhausen bietet einen SFZ-Einstiegskurs für Flüchtlinge an23. Juni 2022|News, Ochsenhausen|
Vom SFZ Bad Saulgau an die Leopoldina in Halle – Sonderpreis bei Jugend forscht als Eintrittskarte für die Nationale Akademie der Wissenschaften22. Juni 2022|News, Bad Saulgau|
Informatik-Schüler des SFZ Eningen gewinnen Stipendien und Preisgeld in bundesweitem Wettbewerb20. Juni 2022|News, Eningen|
Überlinger Schüler*innen sind beim 19. Field Robot Event erneut erfolgreich20. Juni 2022|Pressemitteilungen, Überlingen|
Internationaler Doppelerfolg für das SFZ beim RoboCup: Schüler-Teams aus Wangen und Tuttlingen sind Vize-Europameister7. Juni 2022|News, Tuttlingen, Wangen|
Bundesfinale Jugend forscht als Abschluss für SFZ-Nachwuchsforscher1. Juni 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Ingenieurwettbewerb: Riesenerfolg für junge Tüftler23. Mai 2022|Pressemitteilungen, Bad Saulgau, Ochsenhausen|
Internationale Anerkennung auf dem Deutschen Meeres- und Umweltsymposium für SFZ-Schüler19. Mai 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Vom SFZ in die Welt – Jungforscherinnen repräsentieren Deutschland bei der ISEF17. Mai 2022|Pressemitteilungen, Tuttlingen|
Riesenerfolg für SFZ-Schüler beim Landeswettbewerb – Landessieg und Sonderpreise gehen an Schüler aus Ochsenhausen und Biberach16. Mai 2022|Pressemitteilungen, Biberach, Ochsenhausen|
Das Team des Schülerforschungszentrums Südwürttemberg – Standort Wangen qualifiziert sich für die RoboCup Europameisterschaft6. Mai 2022|Pressemitteilungen, Wangen|