
9. Oktober 2023
Deutschlands beste MINT-Talente – die Sieger*innen und Platzierten des 58. Bundeswettbewerbs Jugend forscht – waren am 26. September zu Gast bei Bundeskanzler Olaf Scholz im Berliner Kanzleramt. An dem traditionellen Empfang nahmen 61 Jungforscherinnen und Jungforscher teil. Mit dabei waren auch Stefanie Eski, Florian Brütsch und Babett Ludwig vom Tuttlinger Standort des SFZ Südwürttemberg e. V., die mit ihrem Projekt „Photovoltaic on fire!“ Jugend forscht-Vizebundessieger 2023 in der Kategorie Technik wurden. Sie befassten sich mit dem Leistungsverlust von Photovoltaik-Modulen, der z. B. durch Verschmutzung oder Verschattung einzelner Zellen entsteht. Mit einer Kombination aus Elektronik und Software glichen die drei die Leistungsdifferenzen zwischen Zellen und Modulen aus.
„Für die erfolgreichen Jungforscherinnen und Jungforscher des diesjährigen Bundesfinales ist das Treffen mit dem Bundeskanzler der Höhepunkt zum Abschluss der 58. Wettbewerbsrunde“, sagt Dr. Sven Baszio, Vorstand der Stiftung Jugend forscht e. V. „Die Veranstaltung im Kanzleramt bedeutet jedes Jahr eine besondere Anerkennung der herausragenden Leistungen von Deutschlands besten Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforschern. Wir freuen uns sehr, dass sich Olaf Scholz persönlich einen Eindruck vom herausragenden Potenzial der jungen MINT-Talente verschafft und sich intensiv mit den Jugendlichen austauscht.“