Schüler-Kurse am SFZ-Standort Neckaralb
Übersicht
- Workshop: Künstliche Intelligenz
Maschinelles Lernen - Workshop: Regelung mit Arduino – Modul 4
Magnetisches Schweben - Workshop: Regelung mit Arduino – Modul 3
Drehzahlregler (Zeitmessung mit Interrupts) - Workshop: Regelung mit Arduino – Modul 2
Temperaturregler (Trägheit) - Workshop: Regelung mit Arduino – Modul 1
Grundlagen, Helligkeitsregler - Kurs: Arduino Microcontroller
Motor vor- und rückwärts steuern; Schrittmotorsteuerung - Kurs: Arduino Microcontroller
Daten und Texte anzeigen - Kurs: Arduino Microcontroller
Sensoren - Kurs: Arduino Microcontroller
Programmgesteuert LED dimmen und Motordrehzahl ändern - Kurs: Arduino Microcontroller
Einführung und erste Programme - Kurs: CAD-Einführung
Konstruktion und Modellierung von 3D-Objekten - Kurs / Workshop: Einstieg in die Robotic mit LEGO-Mindstorms
Programmierung eines Roboters, der mit Hilfe von Sensoren und Motoren selbständig Aufgaben erledigt - Kurs: Short-Kurs: 3D Druck Einführung
Funktionsweise von 3D-Druckern und deren Einsatz am SFZ - Kurs: Container, Virtualisierung lernen und verstehen
Grundlagen der IT Software Docker vermittelt. - Kurs: „Short-Kurs: CNC Maschine Einführung“
– Funktionsweise von CNC-Maschinen und deren mögliche Anwendung im SFZ - Kurs: „Erneuerbare Energien für die Elektromobilität“
– Theorie und verschiedene Experimente zur Physik, Chemie und Technologie der erneuerbaren Energien für die Elektromobilität - Kurs: „Vakuum-Physik, Vakuum-Elektronik, Vakuum-Beschichtung“
– Bau eines kleinen Elektronenmikroskops - Kurs: „Mikroskopieren“
– Herstellung von Präparaten und Bedienung eines Lichtmikroskops anhand von Objekten aus der Natur