14. Mai 2025

Premiere am Bodensee: Vom 8. bis 10. Mai 2025 war Explore Science, das Wissenschaftsfestival der Klaus Tschira Stiftung, erstmals zu Gast an der Uferpromenade in Friedrichshafen und verwandelte das Seeufer in ein lebendiges Forschercamp für Groß und Klein. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler, Familien sowie neugierige Entdeckerinnen und Entdecker aus der gesamten Region. Sie erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmachstationen, spannenden Wettbewerben, praxisnahen Workshops für Schulklassen und Kindergartengruppen sowie einem unterhaltsamen Bühnenprogramm an der Musikmuschel. Ziel von Explore Science ist es, Naturwissenschaften erlebbar zu machen. Die Klaus Tschira Stiftung möchte junge Menschen für Physik, Biologie, Chemie, Mathematik und Informatik begeistern. Gleichzeitig fördert das Festival die Vernetzung von Schulen mit wissenschaftlichen Einrichtungen, um nachhaltige Kooperationen zu ermöglichen. Seit 2006 begeistert Explore Science jährlich Besucherinnen und Besucher im Luisenpark Mannheim, seit 2018 auch in Bremen und ab 2025 nun zusätzlich in Magdeburg und Friedrichshafen, wo das Festival auf große Begeisterung stieß. Zum ersten Mal mit dabei war auch das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ) mit einem eigenen Bereich bestehend aus drei Zelten. Hier konnten Besucherinnen und Besucher unter anderem ein selbst entwickeltes SolarCar entdecken oder gegen einen automatischen Tischkicker antreten, der von einem Schüler konstruiert und programmiert wurde. Besonderes Interesse galt dem Forschungsprojekt zur Quagga-Muschel im Bodensee. Diese invasive Muschelart breitet sich zunehmend aus und eine Schülergruppe des SFZ untersucht daher Materialien, an denen sich die Muschel nicht festsetzen kann. Drei Tage lang wurde am Seeufer geforscht, gespielt und gestaunt - ein gelungener Auftakt für eine neue Explore-Science-Tradition am Bodensee.