7. Januar 2025
Am 19. Dezember erlebte das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ) am Standort Biberach eine spannende und lehrreiche Science Night, die bei den rund 60 Schülerinnen und Schülern des Wieland-Gymnasiums (WG) und des Pestalozzi-Gymnasiums (PG) großen Anklang fand.
In verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmenden ihrer Neugier freien Lauf lassen: Von Löten und Arduino-Tannenbäumen über beeindruckende Chemie- und Physikexperimente bis hin zu selbstgebauten Wunderkerzen gab es für jeden etwas zu entdecken. Das engagierte Betreuungsteam – bestehend aus Daniela Bernlöhr, Markus Kühne, Steffie Schneider, Simon Ott und Thomas Streit, unterstützt von Svetlana Eichel – leitete die Workshops mit großem Fachwissen und Begeisterung.
Nach einer intensiven Workshop-Phase konnten sich alle bei einem gemeinsamen Pizzaessen stärken, bevor die Veranstaltung mit einer von Schülerinnen und Schülern zuvor im Workshop einstudierten und durchgeführten Experimenteshow weiterging. Den krönenden Abschluss bildete ein leuchtendes Finale, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre selbstgebauten Wunderkerzen entzündeten.
Die Science Night war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie faszinierend Naturwissenschaften sein können – eine Inspiration für alle Teilnehmenden.