Kursprogramm SFZ-Standort Ulm 2024/25
Kurs Nr.: 1
Mathe und Elektronik: Eins plus Eins ist Null mit Übertrag
Klasse 5-10
-Projektkurs–
Teilnehmerzahl: max. 8
Termine: 14. September, 21. September, 28. September, 5. Oktober (jeweils 2 h)
Ort: SFZ Ulm, Verschwörhaus, Weinhof 9, 89073 Ulm
Betreuer: Michael Lehn, Falko Schmidt
Kurs Nr.: 2
Forschung mit Quantensensoren (Schnupperkurs)
Ab Klasse 8 (Oberstufe für eigene Programmierung)
–Forschungsprojekt–
Teilnehmerzahl: max. 9 (3 Kleingruppen je 2-3 Schülerinnen/Schüler)
Beginn: 09.05., 16.05., 23.05. und 06..06.2025 (15.30 bis 17.00 Uhr)
Ort: SFZ Ulm, Verschwörhaus, Weinhof 9, 89073 Ulm
Betreuerin: Carina Kanitz
Kurs Nr.: 3
Einstieg in die Robotik mit dem mBot2
Ab Klasse 5 – 8
–Projektkurs–
Termine: 8. November, 15. November, 22. November, 29. November 2024, jeweils von 14.00 – 15.30 Uhr
Ort: SFZ Ulm, Verschwörhaus, Weinhof 9, 89073 Ulm
Betreuer: Hubert Mantz, Technische Hochschule Ulm (hubert.mantz@thu.de)
Kurs Nr.: 4
Planen wie die Ingenieure – Thema: Turmmodell entwerfen und bauen
Ab Klasse 7
–Projektkurs / Wettbewerb –
Teilnehmerzahl:
Klassenstufe 7-8: 5 Teilnehmer/innen
Klassenstufe 9: 5 Teilnehmer/innen
Beginn: 13. Januar 2025, immer Montags 15.30 – 18.00 Uhr + Sondertermine
Ende: März 2025
Ort: SFZ Ulm, Verschwörhaus, Weinhof 9, 89073 Ulm
Betreuer: Patrick Ganghof
Kurs Nr.: 5
KI – Warum vollautonomes Fahren nicht funktioniert und Roboter uns auch keinen Kaffee bringen werden
–Workshop / Vortrag –
Termin: 21. Januar 2025, 16.30 – 18.30 Uhr / 19 Uhr
Ort: Technische Hochschule Ulm, Prittwitzstrasse 10, 89075 Ulm
Betreuer: Prof. Dr. Ralf Otte
Kurs Nr.: 6
UnitStem Day
–Workshop –
ab 16 Jahren / JS1
Termin: 14. März 2025, 9.00 – ca. 13.30 Uhr
Ort: Universität Ulm, 89069 Ulm
Betreuerin: Annabella Kupferschmidt
Kurs Nr.: 7
Blick ins Innere – Werkstatt-Edition
–Projektkurs –
ab Klasse 5
Teilnehmerzahl: max. 8 (der Kurs findet ab 4 Teilnehmenden statt)
Termin3: 15.03. und 22.03.2025, jeweils 9.00 – 12.00 Uhr (Bei Interesse noch weitere Termine).
Ort: SFZ Ulm, Verschwörhaus, Weinhof 9, 89073 Ulm
Betreuer: Falko Schmidt, Dr. Michael Lehn
Kurs Nr.: 8
„Gipfel und Nordwände der Schulmathematik – oder: Aufstieg bis zur Mathe-Olympiade”
–Projektkurs –
Zielgruppe: Mathematik-begeisterte Schüler der letzten zwei Jahrgänge des Gymnasiums vor dem Abitur
Teilnehmerzahl: Kleingruppen mit max. 10 Schülern
Kursbeginn: 8. Mai 2025, immer Donnerstags, 17.00-18.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstrasse 17, Ulm
Betreuer: Prof. Dr. Evgeny Spodarev