Kursprogramm Außenstelle SFZ Riedlingen 2022/23

1. Naturwissenschaftliche Phänomene aus dem Alltag aktiv erleben und experimentieren

Klasse 3 + 4

–Workshop–

Beginn: 25.10. 2022, voraussichtlich Dienstags (4 Termine), jeweils 14.30 – 16.00 Uhr
Ende:Februar.2023    
Ort: Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule Riedlingen  

Betreuer: Dr. Melisande Holzer  

Kurs ist ausgebucht! 

Mehr Infos

2. Personalisierte Medizin mittels 3D-Drucktechniken

–Forschungsprojekt–

Ab Klasse 9

Informationsveranstaltung am 27.09.2022 um 17.00 Uhr. 

Beginn: 09.2022 (nach Vereinbarung)
Ende: voraussichtlich Jugend forscht 2024
Ort: Berufliche Schule Riedlingen 

Betreuer: Dr. Melisande Holzer, Bernhard Häussler, Dr. Rudolf Binder

Mehr Infos

3. Wasserstoff – Herstellung, alternative Antriebe, Brennstoffzelle

–Projektkurs–

Ab Klasse 8

Beginn: 10.11.2022 Donnerstags, 13.50 – 16.15 Uhr
Ende: 13.01.2023
Ort: Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen 

Betreuer: Werner Rieber

Mehr Infos

4. Modellfahrzeug mit alternativem Antrieb, CAD-CAM-Projekt

–Projektkurs–

Ab Klasse 8

Beginn: 02.02.2023 Donnerstags, 13.50 – 16.15 Uhr
Ende: 27.04.2023
Ort: Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen 

Betreuer: Tamer Berber

Mehr Infos

5. Wie erstelle und vermarkte ich digitale Kunstwerke? Non-fungible tokens (NFT) in action

Ab Klasse 10

–Workshop–

Beginn: 19.10.2022  Mittwoch, 17.00 – 18.30 Uhr  
Ende: die drei weiteren Termine nach Vereinbarung     
Ort: Berufliche Schule Riedlingen   

Betreuer: André Güttler  

Mehr Infos

6. JuniorScienceOlympiade (IJSO)

Ab Klasse 6

–Wettbewerb–

Beginn: wird noch bekannt gegeben   
Ende: Ende November 2022    
Ort: Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen   

Betreuer: wird noch bekannt gegeben   

Mehr Infos

7. Planen wie die Ingenieure – Thema: „Brücken schlagen“

Ab Klasse 5

–Wettbewerb–

Beginn: Freitag, 21.10. um 13.50 Uhr

Ende: März 2023    
Ort: Technikraum 1 Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen   

Betreuer: Werner Rieber und Tamer Berber    

Mehr Infos

Kursprogramm Außenstelle SFZ Wilhelmsdorf 2022/23

Physik – Mathematik – Informatik

8. Jugend forscht / Schüler experimentieren

–Projektkurs–

Klasse 7-10

Beginn: 10.10.2022 Montags, 13.30 – 15.00 Uhr
Ende: 22.06.2023
Ort: Gymnasium Wilhelmsdorf 

Betreuer: Dr. Jürgen Bührle-Thiele

Mehr Infos

Kursprogramm Außenstelle SFZ Sigmaringen 2022/23

Freies Forschen

9. Offene Werkstatt – freies Forschen

–Projektkurs–

Klasse 5-12

Beginn: September 2022, mittwochs von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Ende: Juli 2022
Ort: Liebfrauenschule B008

Betreuer: Herr Schneider/Herr Romer

Mehr Infos

10. „Brücken schlagen“ – Konstruktion einer Brücke zur Teilnahme am Ingenieurswettbewerb

Klasse 5 – J2

–Projektkurs / Wettbewerb –

Beginn: Mittwoch, 09.11.22, 13.55 – 15:25 Uhr (Einstieg bis 23.11. möglich) 

Ende: Februar 2023    
Ort: Liebfrauenschule Sigmaringen    

Betreuer: Martin Romer     

Mehr Infos