Kursprogramm SFZ Friedrichshafen 2022/23

1. Jugend forscht – Projekt „Auf das Fahrrad“
ab Klasse 10
– Forschungsprojekt –
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23
Dauer: März 2023
Ort: SFZ Friedrichshafen
Betreuer: Tobias Bungard, Burkhard Mau
Maximale Teilnehmerzahl ist bereits erreicht !!!

2. Dicke Luft in Friedrichshafen? – Luftqualität messen-auswerten-kartieren
Ab Klasse 8
–Forschungsprojekt–
Beginn: zweite Schulwoche 2022/23, Montags 14.00 – 16.00 Uhr
Ende: gesamtes Schuljahr, Uhrzeit nach Vereinbarung
Ort: SFZ Friedrichshafen (ZF-Forum)
Betreuer: Justin Bauer-Chen (justin.bchen@gmail.com)

3. Gewässeruntersuchungen mit dem Solarkatamaran
Klasse 8-11
–Projektkurs–
Beginn: nach den Herbstferien (Termin nach Absprache)
Ende: Schuljahresende 2022/23
Ort: WYC Friedrichshafen und SFZ Friedrichshafen (ZF-Forum)
Betreuer: Christian Heide

4. Feuerwehrleitsystem
Klassenstufe K1
–Forschungsprojekt–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23
Ende: Schuljahresende 2022/23
Ort: SFZ Friedrichshafen (ZF-Forum)
Betreuer: Burkhard Mau
Maximale Teilnehmerzahl erreicht !!!

5. Innovationswettbewerb Zeppelin AG
Klasse 8-13
–Forschungsprojekte–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (3. Schulwoche, Zeit nach Absprache)
Ende: Schuljahresende 2022/23
Ort: SFZ Friedrichshafen (ZF-Forum)
Betreuer: Paul Scheirle und Burkhard Mau

6. Mathematik AG für professionelle Einsteiger
Klasse 5-6 (nach Jahrgangsstufe getrennt im 2-wöchentlichen Wechsel)
–AG–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (2. Schulwoche, Zeit nach Absprache)
Ende: Schuljahresende 2022/23
Ort: Graf-Zeppelin-Gymnasium Friedrichshafen (Kl. 6 evtl. Karl-Maybach-Gymnasium, nach Absprache)
Betreuer: Sonja Stier (Kontaktadresse bei Interesse: stier.sonja@gzg-fn.de)

7. Mathe 2
Klasse 7 – 8/9
–Projektkurs/Forschungsprojekt–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (2. Schulwoche, Zeit nach Absprache Dienstags oder Donnerstags 13.15 – 14.45 Uhr)
Ende: Schuljahresende 2022/23
Ort: wird noch bekannt gegeben
Betreuer: Sandor Spieß (spiess.sandor@gzg-fn.de)

8. Mathe 3
Klasse 9 – 11
–Projektkurs/Forschungsprojekt–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (2. Schulwoche, Donnerstags 13.00 – 14.30 Uhr)
Ende: Schuljahresende 2022/23
Ort: KMG (Karl-Maybach-Gymnasium) in Physiksaal 2.080
Betreuer: Dr. Martin Scheffel (m.scheffel@kmg-fn.de)

9. Programmieren lernen mit Python IDLE
Ab Klasse 8 (bei Vorkenntnissen in Scratch auch früher)
–Projektkurs–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (Zeit nach Absprache)
Ende: Februar 2023
Ort: SFZ Friedrichshafen
Betreuer: Martin Simons

10. Robotik I (Arbeiten mit Arduino und Mindstorms)
Klasse 7 – 12
–Projektkurs–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23, dienstags von 15:00 – 17:00 Uhr
Ende: Schuljahresende 2023
Ort: nach Absprache
Betreuer: Tobias Bungard, Burkhard Mau

11. Robotik II (Arbeiten mit Mindstorms an der RS Tettnang)
Klasse 7 – 10
–Projektkurs–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (Zeit nach Absprache)
Ende: Schuljahresende 2023
Ort: nach Absprache
Betreuer: Martin Eberle

12. App programmieren – ausschließlich für Mädels: Programmiere deine einmalige Yoga-App!
Mädchen ab Klasse 8
–Projektkurs–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (2. Schulwoche, Zeit nach Absprache nachmittags)
Ende: ca. 12 Termine
Ort: SFZ Friedrichshafen oder online
Betreuer: Christina Sauter

13. Solarluftkollektor
Ab Jahrgangsstufe 8
–Projektkurs–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (2. Schulwoche, Zeit nach Absprache nachmittags)
Ende: Schuljahresende 2022/23
Ort: SFZ Friedrichshafen
Betreuer: Christina Sauter
Maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht !!!

14. Fledermäuse in Friedrichshafen
Klasse 7 – K2
–Forschungsprojekt–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (2./3. Schulwoche, Donnerstags, 14:35 – 15:20 Uhr)
Ende: Schuljahresende 2022/23
Ort: SFZ Friedrichshafen / KMG
Betreuer: Tamara Volk

15. 3D-Druck
ab Jahrgangsstufe 7
–Projektkurs–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (3. Schulwoche, Zeit nach Absprache)
Ende: Schuljahresende 2022/23
Ort: SFZ Friedrichshafen
Betreuer: Moritz Gassmann und Mattis Kley

16. Science – Biologie
Klasse 5 – 8
–Projektkurs–
Beginn: Schuljahresbeginn 2022/23 (3. Schulwoche, Montags, 15.30 – 17.00 Uhr)
Ende: Schuljahresende 2022/23
Ort: KMG
Betreuer: Anke Roll
Maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht !!!