Kurs-Pinnwand

Juni 2023

Schülerteam vom SFZ Friedrichshafen nimmt am 24h-Rennen „iLumen European Solar Challenge“ 2024 in Belgien teil

Von |28. Juni 2023|Kategorien: News, Friedrichshafen|

Frieder Eysselein und Süheyl Tavaslioglu, Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen, wollen Minidrohnen unfallfrei durch Bäume fliegen lassen und ihnen beibringen Kirschen zu pflücken. Die Erforschung dieser Ideekann nun dank der finanziellen Unterstützung der [...]

Tuttlinger SFZ-Team auf Forschungsschiff ALDEBARAN

Von |28. Juni 2023|Kategorien: News, Tuttlingen|

Frieder Eysselein und Süheyl Tavaslioglu, Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen, wollen Minidrohnen unfallfrei durch Bäume fliegen lassen und ihnen beibringen Kirschen zu pflücken. Die Erforschung dieser Ideekann nun dank der finanziellen Unterstützung der [...]

SFZ-Schüler berichten an ältester amerikanischer Universität

Von |26. Juni 2023|Kategorien: Bad Saulgau, News|

Frieder Eysselein und Süheyl Tavaslioglu, Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen, wollen Minidrohnen unfallfrei durch Bäume fliegen lassen und ihnen beibringen Kirschen zu pflücken. Die Erforschung dieser Ideekann nun dank der finanziellen Unterstützung der [...]

Schülerteam vom SFZ Überlingen gewinnt Field Robot Event (FRE)

Von |19. Juni 2023|Kategorien: News, Überlingen|

Frieder Eysselein und Süheyl Tavaslioglu, Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen, wollen Minidrohnen unfallfrei durch Bäume fliegen lassen und ihnen beibringen Kirschen zu pflücken. Die Erforschung dieser Ideekann nun dank der finanziellen Unterstützung der [...]

SFZ-Schülerteams belegen den vierten und den sechsten Platz bei der RoboCup Europameisterschaft

Von |13. Juni 2023|Kategorien: News, Friedrichshafen, Tuttlingen|

Frieder Eysselein und Süheyl Tavaslioglu, Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen, wollen Minidrohnen unfallfrei durch Bäume fliegen lassen und ihnen beibringen Kirschen zu pflücken. Die Erforschung dieser Ideekann nun dank der finanziellen Unterstützung der [...]

Robotik-Team aus Ochsenhausen qualifiziert sich für Deutschlandfinale der World Robot Olympiad

Von |12. Juni 2023|Kategorien: News, Ochsenhausen|

Frieder Eysselein und Süheyl Tavaslioglu, Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen, wollen Minidrohnen unfallfrei durch Bäume fliegen lassen und ihnen beibringen Kirschen zu pflücken. Die Erforschung dieser Ideekann nun dank der finanziellen Unterstützung der [...]

Mai 2023

SFZ Südwürttemberg e. V. ist Partner des EU-Projekts „HORIZON2022“

Von |30. Mai 2023|Kategorien: News, Tuttlingen|

Frieder Eysselein und Süheyl Tavaslioglu, Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen, wollen Minidrohnen unfallfrei durch Bäume fliegen lassen und ihnen beibringen Kirschen zu pflücken. Die Erforschung dieser Ideekann nun dank der finanziellen Unterstützung der [...]

Zweiter Platz beim Bundeswettbewerb Jugend forscht – „Photovoltaik on fire!“ überzeugt auch auf Bundesebene!

Von |23. Mai 2023|Kategorien: News, Tuttlingen|

Frieder Eysselein und Süheyl Tavaslioglu, Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen, wollen Minidrohnen unfallfrei durch Bäume fliegen lassen und ihnen beibringen Kirschen zu pflücken. Die Erforschung dieser Ideekann nun dank der finanziellen Unterstützung der [...]

Riedlinger SFZler entwickeln einzigartige digitale Merchandise-Produkte in Kooperation mit TSV Riedlingen

Von |19. Mai 2023|Kategorien: Bad Saulgau, News|

Frieder Eysselein und Süheyl Tavaslioglu, Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen, wollen Minidrohnen unfallfrei durch Bäume fliegen lassen und ihnen beibringen Kirschen zu pflücken. Die Erforschung dieser Ideekann nun dank der finanziellen Unterstützung der [...]

Nora Cret erreicht volle Punktzahl beim Känguru der Mathematik

Von |17. Mai 2023|Kategorien: Bad Saulgau, News|

Frieder Eysselein und Süheyl Tavaslioglu, Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen, wollen Minidrohnen unfallfrei durch Bäume fliegen lassen und ihnen beibringen Kirschen zu pflücken. Die Erforschung dieser Ideekann nun dank der finanziellen Unterstützung der [...]

Nach oben