
10. März 2025
In der zweiten Märzwoche beginnt das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg - Standort Tuttlingen mit einem neuen Kooperationsprojekt, das im Zeichen der Digitalisierung an Schulen steht und offene Lernkonzepte berücksichtigt. Mehrere Grundschulen und drei weiterführende Schulen starten mit aktuell insgesamt 13 Teams mit den Vorbereitungen zur First Lego League, die im Juli erstmalig in Tuttlingen ausgerichtet werden wird.
Dabei geht es bei den Teams darum, in den nächsten zwölf Wochen das Thema „Unter Wasser“ mit selbst entwickelten Ideen umzusetzen und dabei einen Roboter zu bauen und zu programmieren, der bestimmte Aufgaben erfüllt. Es geht aber auch darum die Grundwerte des Wettbewerbs zu berücksichtigen, einander zu respektieren, Unterschiede zu akzeptieren, neue Talente und Ideen zu entdecken, kreativ und ausdauernd zu arbeiten, Gelerntes anzuwenden und zu verbessern, zusammen zu arbeiten und Spaß an der Arbeit zu haben.
Ermöglicht wird das Projekt durch die Zusammenarbeit des Schülerforschungszentrums, des MINT-Netzwerks Donau-Baar-Heuberg, des Kreismedienzentrums Tuttlingen und des Hochschulcampus Tuttlingen, die die Betreuung der Teams gemeinsam mit den Schulen übernehmen. Gefördert wird das Projekt durch die Aesculap AG und die Sparkasse Tuttlingen.