
25. Februar 2025
Bei den Regionalwettbewerben „Jugend forscht“ und „Jugend forscht Junior“ in Ulm haben die Jungforschenden vom SFZ-Standort Biberach einen Regionalsieg sowie sieben zweite und einen dritten Platz geholt.
Für die Erforschung der gesundheitsförderlichen Wirkung verschiedener Tee-Sorten gewann Evelyn Grundl vom Wieland-Gymnasium (WG) einen ersten Platz im Fachbereich Chemie.
Sieger der Herzen wurden in diesem Jahr Cosmo Eichner (Jugend forscht Junior) sowie Comin Fiegen, Leo Kühn und Martin Guldan (Jugend forscht).
Übersicht der weiteren Platzierungen:
Zweiter Platz:
Cosmo Eichner: Der fast endlose 3D-Druck
Ulrich Guderlei, Felix Kong, Tim Ciossek: Waren die nicht mal weiß?
Hanna Führer, Selina Zhu: Wie lange sprudelt Sprudelwasser?
Samuel Fuchs: Fassadenwindkraftwerk 2.0
Leo Kühn, Martin Guldan, Cosmin Fiegen: Fassadenbepflanzung
Alessia Altmann: Geeignete Baustoff-Mischung für einen klimafreundlichen Straßenbau
Clara Michael, Danylo Ivanenko: Kunstoff aus Algen für eine grünere und angenehmere Zukunft
Dritter Platz:
Martin Suhm: Viele Wege speichern Stron – Die Beton-Batterie
Preise/Teilnehmerurkunden:
Sofiia Denysenko: Abbau von Kunststoffen mit Enzymen und haushaltsüblichen Chemikalien (Praktikum Südpack)
Judith Liebhart: Gießroboter (Teilnahme)
Theodor Zinn, Maik Bannenberg: Bewässerungssystem (Teilnahme)