17. Dezember 2024
Samstags in die Schule? Was für viele Schülerinnen und Schüler undenkbar wäre, war für ca. 100 junge Robotiker und Robotikerinnen am 14.12.2024 eine Freude. In der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Tuttlingen trafen sich die Robotik Teams des Schülerforschungszentrums Südwürttemberg. Aus sechs Standorten dieses Netzwerks kamen die Schülerinnen und Schüler, um in vier verschieden Roboter-Wettbewerben ihre Roboter zu zeigen. Die Roboter müssen je nach Wettbewerb verschieden Aufgaben lösen. Einer Linie folgen, sich in einem Irrgarten orientieren, Kugeln sortieren und sogar Buchstaben lesen. Alle Teams bereiten sich hier auf die Teilnahme am RoboCup vor. Dies ist der weltweit größte Wettbewerb für intelligente Roboter. In diesem ist das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg seit Jahren sehr erfolgreich. Zwei der angetretenen 36 Teams sind amtierende Europameister.
Neben dem Engagement der Schülerinnen und Schüler ist die Zusammenarbeit mit den Schulen der Region und der Wirtschaft entscheidend. Die Schulen bieten oft mit eigenen Programmierangeboten die erste Grundlagen, auf die dann aufgebaut werden kann. Finanzielle Unterstützung kommt u. a. von Spendern aus der Industrie. „Es ist ein entscheidender Vorteil, den wir im Schülerforschungszentrum Südwürttemberg haben. Wir können als starkes Netzwerk auftreten und so unseren Schülerinnen und Schülern eine breite Unterstützung bieten. Von den ersten zusammengebauten Legosteinen bis zur Implementierung von künstlicher Intelligenz“, so Thomas Nellessen (Standortleiter in Tuttlingen und Organisator).
In der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule wurde in sieben Arenen das gesamte Spektrum gezeigt, von einfachen Lego-Robotern bis hin zu aufwändigen Robotern, die mit modernster 3D-Drucktechnik aufgebaut und deren Steuerung durch neuronale Netzwerke unterstützt werden. Die Erbauerinnen und Erbauer solcher technischen Meisterwerke verbringen einen großen Teil ihrer Freizeit mit dem Programmieren und Optimieren ihres Roboters. „Es ist faszinierend zu sehen, welche Leistungen hier von Schülern gezeigt werden. Vieles hiervon geht weit über den Lehrstoff der Schulen hinaus; so etwas lernt man eigentlich erst in der Hochschule“, ergänzt Nellessen weiter.
Doch der Wettbewerb ist nicht nur etwas für erfahrene Teilnehmer. Viele bauen erst seit einigen Monaten an ihren Robotern und waren mit großem Eifer dabei. „Der Wettbewerb ist hier nicht das Wichtigste“, so Felix Rieber (Betreuer und Mitorganisator des Wettbewerbes), „viel wichtiger ist uns der Austausch unter den Teams; hier lernen die Teilnehmer voneinander“.
Es war den ganzen Tag ein kreatives Gewusel, die Roboter mussten nach jedem Einsatz gewartet und optimiert werden. Fehler wurden analysiert, diskutiert und nach Möglichkeit eliminiert. So wurde jeder einzelne Roboter an diesem Tag ein gutes Stück besser. Und das ist auch notwendig, denn bereits am 22. Februar geht es um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Für zwei Wettbewerbe findet diese erstmals auch in Tuttlingen statt, wieder in der Ferdinand-von-Steinbeisschule.
Aus Sicht des Standorts Tuttlingen war es ein sehr erfolgreicher Wettbewerb. So errang das Teams Jak&Jones, bestehen aus Jakob Müther und Jonas Wangerin den ersten Platz in der Liga Maze. In der Liga Line waren es Pius Buschle und Simeon Egle, die sich als Team offroad den ersten Platz sicherten. Die Schwestern Ella und Kora Spanier vom Team RoboSIS rundeten mit den zweiten Platz in der Liga Maze Entry das Ergebnis ab.
Einzelergebnisse Liegen:
Line Entry
Platz | Punkte | Team | Standort | Namen | ||
1 | 1691 | SFZ_Allgäu_PaJu | Wangen | Paul Neurohr | Julius Blank | |
2 | 492 | Hubinauten | Stockach | Damian Manogg | Marcel Schmalfuß | |
3 | 471 | Tech Titans | Stockach | Ben Häusler | Tim Peters | |
4 | 460 | RoboDNA | Stockach | Samuel Grömminger | Noah Pfeiffer | Valentin Zander |
5 | 449 | Slemcokes | Stockach | Damian Gabriel | Elia Lovecchio | |
6 | 446 | Böus | Stockach | Josef Miller | Silias Richter | |
7 | 140 | LeJos | Eningen | Jauerneck, Leopold | Wölker, Jonathan | |
8 | 75 | Brick Builder | Überlingen | Luis Hartmann | Julius Rosol | Alisa Marie Knabe |
9 | 5 | T.M.M. | Überlingen | Albert Rul | Bennett Helbig | Jonathan Weis |
Maze Entry
Platz | Punkte | Team | Standort | Namen | |||
1 | 765 | RobOtter | Friedrichshafen | Stefanie Pick | Kristin Pick | ||
2 | 290 | RoboSIS | Tuttlingen | Kora Spanier | Ella Spanier | ||
3 | 255 | Best Robotic | Tuttlingen | Adrian Molitor | Julian Molitor | ||
4 | 225 | RoboCraft | Tuttlingen | Alimert Sükun | Hasan Alkleif | ||
5 | 220 | sonny | Tuttlingen | Lisa Winker | Lea Winker | ||
6 | 205 | Bananenbrot | Tuttlingen | Alicja Madurska | Dilan Ali | ||
7 | 195 | ToilettenTiefTaucher | Friedrichshafen | Justin Renz | Vinzent Schillinger | ||
8 | 185 | TGBot | Tuttlingen | Kohler Dominik | Erbrich Christian | Noah Schwarz | |
9 | 185 | Jakob_Abdullah | Tuttlingen | Jakob Bohner | Abdullah Karakilic | ||
10 | 180 | na dann | Tuttlingen | Leo,Rudischhauser | Nico Schöttle | Noel Bühler | Leonardo Ferraro |
11 | 170 | Powerpuff Girls | Friedrichshafen | Mejrema Imamovic | Adelina Popp | Yvonne Liu | |
12 | 145 | Ja Ok keine Ahnung | Tuttlingen | Leon Spöri | David Grathwohl | ||
13 | 145 | bumblebee | Tuttlingen | Lustermann Jonas | Tim Flaig | Jean Sandybekov | Mihael Petrovic |
14 | 105 | CoConut06 | Friedrichshafen | Svea Stiegelmeier | Emma Burgert | Johanna Burgert | |
15 | 105 | Und Ruben | Tuttlingen | Kohli Paul | Utecht Luis | Knapp Marlon | Varga Ruben-Daniel |
16 | 95 | ProgrammPros | Tuttlingen | Constantin Stebel | Paul Schützbach | ||
17 | 80 | The Robo Kings | Tuttlingen | David Wangerin | Maximilian Hauff | ||
18 | 75 | Manjaks | Tuttlingen | Khemrak Pitu Mith | Kevin Oduh | Sevval Ayse Özcan | Daniel Wiebe |
19 | 55 | Basscht scho | Tuttlingen | Jara Romankiewicz | Denis Rotar |
Line
Platz | Team | Punkte | Standort | Namen | |
1 | Offroad | 2528 | Tuttlingen | Pius Buschle | Simeon Egle |
2 | BIGG-IRMI | 1040 | Wangen | Iren Biggel | Mila Biggel |
3 | DinA4 | 895 | Stockach | Rufus Volk | Samuel Waibel |
4 | Robuh | 809 | Stockach | Andreas Brachmüller | Jonas Diefenbach |
5 | ID10T | 684 | Bad Saulgau | Schweda, Luca | |
6 | Roboter | 346 | Bad Saulgau | Sophia Ruppert | |
7 | Rockin' Robot | 158 | Bad Saulgau | Lucas Cret |
Maze
Platz | Team | Standort | Namen | ||
1 | Jak&Jonas | Tuttlingen | Jonas Müther | Jakob Wangerin | |
2 | PJS | Friedrichshafen | Paul Lutz | Sergio Fusha | Jessica Kalla |