16. Dezember 2024

Am 14. Dezember 2024 fand der diesjährige Robotikwettbewerb des Schülerforschungszentrums Südwürttemberg (SFZ) im Berufsschulzentrum Tuttlingen statt. Über 100 Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen SFZ-Standorten nahmen die Gelegenheit wahr, ihre Roboterprojekte unter realen Wettbewerbsbedingungen zu testen und wertvolle Erfahrungen für die bevorstehende RoboCup-Saison zu sammeln.

Die Teams aus Friedrichshafen erzielten bei diesem Wettbewerb beeindruckende Ergebnisse:

In der Kategorie Maze Entry belegten die Friedrichshafener Teams folgende Plätze:

  • Kristin Pick und Stefanie Pick, die aktuellen Europameisterinnen in dieser Kategorie, holten sich souverän den 1. Platz und bestätigten ihre Spitzenposition mit einer herausragenden Leistung. 
  • Vinzent Schillinger erreichte einen großartigen 7. Platz und zeigte einmal mehr sein beeindruckendes technisches Können. 
  • Adelin Pop und Mejrema Imamovic landeten auf dem 11. Platz und erzielten damit ein starkes Ergebnis.
  • Svea Stiegelmeier und Ema Burgert belegten bei ihrem ersten Wettbewerb einen respektablen 14. Platz, was ihre vielversprechende Entwicklung in der Robotik eindrucksvoll unterstreicht. 

In der Kategorie Maze erreichten Jessica Kalla, Sergio Fusha und Paul Lutz den 2. Platz und konnten dabei wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihnen bei der Weiterentwicklung ihres Roboters zugutekommen werden.

Ausblick: RoboCup German Open 2024

Der Wettbewerb in Tuttlingen war ein wichtiger Meilenstein für die Teams auf ihrem Weg zur RoboCup German Open im Februar 2025. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung.

Ein großer Dank geht an alle Beteiligten und Unterstützer des SFZ, die diesen Wettbewerb möglich gemacht haben – insbesondere an Thomas Nellessen, der für die reibungslose Durchführung sorgte.